Home
Neuer Spielball für die Fußball A-Jugend
Eine Spielballspende an die A-Jugend für die Saison 2023/2024 von Bagio Mezzero vom Restaurant Anema Core alias Hotel und Restaurant Klosterhof St. Blasien.
Bild v. l.: Trainer der A-Jugend Lothar Berger mit Inhaber und Gönner Bagio Mezzero
Die A-Jugend unter der Leitung von Lothar Berger und der Sportverein St. Blasien bedanken sich herzlich für die Spende. Bagio Mezzero ist ein Gönner und Freund des Vereins, der uns schon bei vielen Maßnahmen und Aktivitäten unterstützt hat.
Vielen Dank dafür!
SG Team-Shop
Herzlich willkommen im JAKO Team-Shop der SG Höchenschwand-Häusern-St.Blasien.
Zu finden unter "Extras" im linken Navigationsbereich.
Eure Abteilung Fußball
Unsere SV-Bildergallery
Hallo liebe Sportfreunde,
wir werden einige Bilder, aus unterschiedlichen Bereichen des Vereins, in unserer Bildergallery veröffentlichen.
Damit es etwas überschaubar bleibt, sind diese in Halbjahre gegliedert bzw. abgelegt.
Ihr findet die Bildergallery unter Extras --> 2. Halbjahr 2023 bzw. 1. Halbjahr 2024 usw.
Viel Spaß beim betrachten.
Euer Sportverein
Autobeschädigungen im Helmut-Hofmann-Stadion
„Autokratzereien“ beim Event des SV St. Blasien am Samstag, 05.08.2023
Bezüglich der Beschädigungen an zahlreichen Autos wird nach Rücksprache mit der Polizei und der zuständigen ARAG-Sport - Versicherung beim BSB folgendes Vorgehen empfohlen:
- Dokumentation der Schäden durch Fotos
- Anzeige bei der Polizei am eigenen Wohnort
- Schadensmeldung bei der eigenen Vollkasko- Versicherung und der ARAG-Sportversicherung (online, bitte über die Homepage des BSB Freiburg gehen, jeweils das Polizeiprotokoll als PDF hochladen).
Versichert sind alle Mitglieder, die im Verein eine offizielle Funktion einnehmen, also Spieler, Trainer, Betreuer, Vorstandsmitglieder etc. aber keine Fans.
Üblicherweise erstattet die ARAG-Sportversicherung nach Zuständigkeit der privaten Vollkasko die Selbstbeteiligung und ggf. auch die Kosten der prozentualen V.-Höhergruppierung für den o. g. Personenkreis.
Bericht der Badischen Zeitung - veröffentlicht am 06.08.2023
Traditionself des SC Freiburg
Link zum Download: Spiel gegen die Traditionself des SC Freiburg
Beitrag in der BZ vom 03.08.2023 - Interview mit Herrn Reiner Schmidt aus dem Vorstands- und Organisationsteam
Das Sommercamp 2023
Das Camp findet nur tagsüber statt – ohne Übernachtung.
Zielgruppe: Kinder von 8-12 Jahre.
Veranstaltungsort: Helmut-Hofmann-Stadion in St. Blasien.
Zeit: täglich (Mo.-Do.) von 9.00 bis 12.00 Uhr sowie 13.00 bis 16.00 Uhr.
Mittagspause/Essen: 12.00 bis 13.00 Uhr
Essen: 3 Mittagessen inklusive (Mo.-Mi.). Am Donnerstag gibt es von 15- 17 Uhr ein Grillfest.
Kosten:
- Nichtmitglieder: 85 EUR / jedes weitere Kind der Familie 75 EUR.
- Mitglieder (SV, SC, TC, und SV Kolleg St. Blasien): 80 EUR / jedes weitere Kind der Familie 70 EUR.
Maximale Teilnehmerzahl: 36
Es zählt der zeitliche Eingang der Anmeldungen.
Handys und Smartphones bleiben zu Hause! Bitte eigene Trinkflasche (mit Namen beschriftet) mitbringen.
Alle weiteren Informationen stehen im Sommercamp-Flyer, der auch zum Download zur Verfügung steht.
Anmeldefrist: Sonntag, 16.07.2023
Eure Kooperationsvereine aus St. Blasien
Skiclub, Tennisclub, SV Kolleg und Sportverein St. Blasien
Das Camp wir unterstützt durch . . . .
. . . . herzlichen Dank!
Meisterschaft Saison 2022/2023
Auch die A-Jugend hatte Grund zum Feiern.
Die A-Jugend der SG SV St. Blasien wurde Meister in der Kreisliga Staffel 2 und steigt in die Bezirksliga auf.
Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und ihren Trainer Lothar Berger.
Jugendleiter und Vorstandschaft des SVB
Meisterschaft Saison 2022/2023
Die C-Jugend ist an diesem Wochenende (20./21. Mai) Meister der Kreisklasse 3 geworden.
Sie wurde in der Saison 2022/2023 unter der Federführung vom FC Dachsberg als "SG Dachsberg" im Bezirk Hochrhein gemeldet.
Beteiligte Vereine in der SG: FC Dachsberg, SV St. Blasien und SV Kolleg St. Blasien.
Unter der Leitung von Niklas Baumgartner und Dirk Lang (Trainer) hat die Spielgemeinschaft ein hervorragendes Ergebnis eingefahren.
Herzlichen Glückwunsch!
Jugendleiter und Vorstandschaft des SVB
Stadt- und Vereinsmeisterschaften 2023
Am Samstag, den 07.01.2023 fanden die Stadt- und Vereinsmeisterschaften 2023 der Tischtennisabteilung des SV St. Blasien in der Turnhalle der Fürstabt-Gerbert-Schule statt.
SV Vorstandsmitglied Horst Salzmann und Hauptorganisator Rüdiger Kretzschmar begrüßten insgesamt 21 Teilnehmer, elf Aktive und zehn Passive. Beide betonten, dass man froh sei, die Meisterschaften in diesem Jahr wieder ausrichten zu können, nachdem dies in den vergangenen beiden Jahren pandemiebedingt nicht möglich gewesen sei.
Ausgetragen wurden drei Wettbewerbe, Einzel aktiv, Einzel passiv und Doppel. Bei den Aktiven und im Doppel wurde im Doppel-K.O. gespielt, bei den Passiven zunächst in einer Gruppenphase und dann im einfachen K.O. System. Nach über acht Stunden standen schließlich die Sieger fest.
Seinen Titel bei den Aktiven aus dem Jahr 2020 konnte Dirk Stockkamp verteidigen. Er besiegte im Finale Andreas Schuler mit 3:0. Rüdiger Kretzschmar wurde Dritter.
Bild: v. l. Andreas Schuler (2. Platz), Dirk Stockkamp (1. Platz), Rüdiger Kretzschmar (3. Platz)
Auch Maximilian Kretzschmar gelang die Titelverteidigung bei den Passiven. Er gewann das Finale knapp mit 3:2 gegen Dimitry Dimitrov. Der dritte Platz ging an Leonardo Russo.
Bild: v. l. Dimitry Dimitrov (2. Platz), Maximilian Kretzschmar (1. Platz), Leonardo Russo (3. Platz)
Im Doppel siegten Joachim Hanslik und Dirk Stockkamp. Johannes Weigel und Rüdiger Kretzschmar erreichten den zweiten Platz, Dritte wurden Harald Fromm und Andreas Karcher.
Bild: v. l. Rüdiger Kretzschmar und Johannes Weigel (2. Platz), Dirk Stockkamp und Joachim Hanslik (1. Platz), Andreas Karcher und Harald Fromm (3. Platz)
Bei der anschließenden Siegerehrung wurden Pokale, Medaillen, Urkunden, Sachpreise und Gutscheine im Wert von über 400 Euro an die Platzierten vergeben. Die Tischtennisabteilung bedankt sich herzlich bei den zahlreichen Sponsoren für die großzügige Unterstützung und zieht nach 2-jähriger Pause ein positives Fazit der Stadt- und Vereinsmeisterschaften.
Ob und wo diese in den kommenden Jahren ausgetragen werden können, ist noch unklar. Aufgrund des Neubaus der Sport- und Mehrzweckhalle wird nach den Pfingstferien die alte Turnhalle abgerissen und die Tischtennisspieler des SV müssen sich für die nächsten 2-3 Jahre eine neue sportliche Bleibe suchen.
Eure Abteilung Tischtennis